Medien – PLENUM.TV https://www.plenum.tv LANDESPOLITIK REGIONAL SEHEN Wed, 02 Apr 2025 12:43:04 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://www.plenum.tv/wp-content/uploads/2016/11/cropped-ptv-logo-icon-1-32x32.jpg Medien – PLENUM.TV https://www.plenum.tv 32 32 PLENUM.TV für TVA, 2. Februar 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-tva-2-februar-2025/ Wed, 02 Apr 2025 15:06:25 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=53915 Heute geht es bei uns um das Thema Geldwäsche. Illegal angehäufte Vermögen sollen abgeschöpft werden, Voraussetzung dafür ist eine staatliche Verfolgung der Geldströme, Hintermänner und Bankkonten. Ein Antrag aber befürchtet, dass uns diese geheimen Ermittlungen zum „Gläsernen Bürger“ machen.

Außerdem benötigen viele Schulkinder – und das nicht erst seit Corona – Unterstützung beim Lernen. Das erledigen bei uns sogenannte Förderlehrkräfte. Sie entlasten die Fachlehrer und sind oft „Quereinsteiger“. Das funktioniert bisher recht gut, deshalb sind zwei weitere Ausbildungsinstitute in Bayern geplant – mit erleichterten Zugangsvoraussetzungen.

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Julia Bondarenko
Kamera: Michael Sandorov, Thomas Teutsch
Schnitt: Johanna Junold, Michael Sandorov

Dieser Beitrag ist auch barrierefrei mit Untertiteln verfügbar.

]]>
PLENUM.TV für TVA, 28. März 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-tva-28-maerz-2025/ Fri, 28 Mar 2025 16:10:22 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=53740 Es geht um das Thema Rettungsdienste und Katastrophenschutz. Die Welt beneidet uns um die vielen Ehrenamtlichen in Feuerwehr, THW und bei den Rettungsdiensten. Und dieses großartige Engagement soll natürlich gefördert werden. Bei Freistellungen des Arbeitgebers und bei der sogenannten Entgeltfortzahlung zum Beispiel für Weiterbildungsangebote.

Außerdem gibt es an fast jeder Ecke Werbeplakate, über die Azubis angeworben werden sollen. Leider fehlt der Nachwuchs auch im Staatsdienst und deshalb sollen Informations- und Werbeveranstaltungen für diese Berufe auch demnächst an Schulen stattfinden dürfen.

Moderation: Sylvia Schneider
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Caterina Woerner
Kamera & Schnitt: Michael Sandorov, Thomas Teutsch

]]>
PLENUM.TV für TVA, 20. März 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-tva-20-maerz-2025/ Thu, 20 Mar 2025 16:07:04 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=53610 Das Schreckgespenst von Wind- und Sonnenenergie nennt sich „Dunkelflaute“: Keine Sonne und kein Wind. Null Strom. Andererseits hört man oft von sogenannten. „Überkapazitäten“. Dieser überschüssige Strom soll und kann genutzt werden: Großbatteriespeicher und Pumpspeicherkraftwerke sind dazu nötig. Sollten diese ausgebaut werden?

Außerdem heißt es in einem Antrag: „Der Freistaat schuldet seinen Kommunen rund 285 Mio. Euro. Dieser Zustand muss zeitnah beendet werden.“ Vor Ort in Städten und Gemeinden- ist ein Investitionsstau unübersehbar: Marode Schulen, mangelnde Kindergartenplätze, geschlossene Schwimmbäder. Was sagen die Abgeordneten?

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Caterina Woerner
Kamera & Schnitt: Michael Sandorov, Thomas Teutsch

]]>
PLENUM.TV für TVA, 12. März 2025.mp4 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-tva-12-maerz-2025-mp4/ Wed, 12 Mar 2025 09:07:14 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=53452 „Was unser Land braucht: Strukturen für die Zukunft statt Selbstbedienungsladen!“ So lautete der Titel der Aktuellen Stunde auf Vorschlag der Grünen. Was sagen die Abgeordneten dazu?

Außerdem wollten wir wissen, wie die Abgeordneten zu dem Vorschlag der Grünen stehen, kostenfreie Menstruationsartikel in öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung zu stellen.

]]>
PLENUM.TV für TVA, 28. Februar 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-tva-28-februar-2025/ Fri, 28 Feb 2025 17:07:05 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=53065 Und das waren unsere Fragen: Wie bewerten die Abgeordneten den Ausgang der Bundestagswahl? Was bedeuten die Ergebnisse für Bayern? Wie stehen die Abgeordneten zu den vorgeschlagenen Maßnahmen, um das bayerische Justizvollzugssystem zu verbessern und den Folter-Skandal nachhaltig aufzuarbeiten?

]]>
PLENUM.TV für TVA, 20. Februar 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-tva-20-februar-2025/ Thu, 20 Feb 2025 17:03:04 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=53319 Viele Menschen nutzen das Deutschlandticket um durchs Land zu fahren. Doch das Ticket könnte 2026 wieder eingestellt werden. Was sagen die Abgeordneten dazu?

Außerdem wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk seit Jahren kritisiert. Deshalb haben alle Bundesländer einen sogenannten Reformstaatsvertrag beschlossen. Wo sehen die Abgerodneten Reformbedarf?

]]>
PLENUM.TV für TVA, 5. Februar 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-tva-5-februar-2025/ Wed, 05 Feb 2025 15:51:03 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=52874 Dieser Beitrag ist auch barrierefrei mit Untertiteln verfügbar.

In unserer heutigen Ausgabe geht es zuerst um die Automobilbranche. Der Freistaat ist Heimat großer Marken, von „A“ wie Audi zu „B“ wie BMW. Das weltweit erste Elektromobil auf vier Rädern wurde tatsächlich 1888 in Bayern gebaut: In „C“ wie Coburg! Die Aktuelle Stunde der FREIEN WÄHLER nennt sich dann auch: „Autoland Bayern erhalten – Zukunft sichern!“

Außerdem soll Bayern sein Grundwasser nicht mehr verschenken. Mit dem „Wassercent“ wird die Entnahme von Oberflächen- und auch vom kostbaren Tiefen-Wasser gebührenpflichtig. Doch das würde die Landwirte hart treffen, denn laut ihnen gibt es „ohne Wasser keine Lebensmittelerzeugung“. Im Dezember aber haben sich CSU und FREIE WÄHLER auf die Einführung des „Wassercents“ geeinigt.

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Julia Bondarenko
Kamera: Michael Sandorov, Richard Leopold Schulz
Schnitt: Johanna Junold, Michael Sandorov

]]>
PLENUM.TV für TVA, 31. Januar 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-tva-31-januar-2025/ Fri, 31 Jan 2025 15:54:12 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=52736 Im Vorfeld der Bundestagswahl werden auch im Bayerischen Landtag grundlegende Anträge diskutiert, zum Beispiel die Änderung des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes. Das ist bereits 28 Jahre alt, aber Gleichstellung ist weder in der Politik, noch in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst spürbar.

Ein weiteres Thema im Landtag ist die Gewalt an Schulen: Übergriffe, Vandalismus und Mobbing zählen mittlerweile leider zum Schulalltag. Gefordert wird mehr Personal, sowie ein Bericht, der mehr Sicherheitsmaßnahmen vorschlägt.

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Julia Bondarenko
Kamera: Richard Leopold Schulz, Thomas Teutsch
Schnitt: Johanna Junold, Thomas Teutsch

]]>
PLENUM.TV für TVA, 23. Januar 2025 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-tva-23-januar-2025/ Thu, 23 Jan 2025 16:52:02 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=52592 PLENUM.TV ist zurück nach der Winterpause. Bei der ersten Plenarsitzung in diesem Jahr ging es u.a. um die Flexibilisierung von Arbeitszeiten. Berlin soll aufgefordert werden die tägliche Höchstgrenze aufzugeben. Stattdessen soll eine wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden eingeführt werden. Das würde Betriebe und Familien entlasten und Arbeit besser anpassen.

Außerdem wird der öffentliche Dienst wird in einigen Jahren auf einen Fachkräftemangel zusteuern. Hier soll jetzt bereits eine sogenannte „Nachwuchsoffensive Bayern 2040“ mit Werbe- und Informationsmaßnahmen gestartet werden. Beantragt wurde hierzu eine Expertenanhörung.

Moderation: Sylvia Schneider
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Caterina Woerner
Kamera: Michael Sandorov, Richard Leopold Schulz
Schnitt: Johanna Junold, Michael Sandorov

]]>
PLENUM.TV für TVA, 12. Dezember 2024 https://www.plenum.tv/mediathek/video/plenum-tv-fuer-tva-12-dezember-2024/ Thu, 12 Dec 2024 15:49:10 +0000 https://www.plenum.tv/?post_type=cmms_media&p=52338 Die letzte Plenarwoche im Bayerischen Landtag vor der Weihnachtspause und wir behandeln zwei wichtige Gesetze: Das Finanzausgleichsgesetz und das Bürgerbeteiligungs- bzw. Bürgerenergiegesetz.

Moderation: Charlotte Göbel
Redaktion: Dr. Uwe Brückner, Charlotte Göbel, Caterina Woerner
Kamera: Richard Leopold Schulz, Thomas Teutsch
Schnitt: Johanna Junold, Michael Sandorov

]]>